Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns

Die Wirksamkeit von Corona-Schutztrennwänden

Man sieht sie immer häufiger, die Schutzscheiben, die nicht nur im Kassenbereich der Supermärkte, sondern in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens Einzug halten. Und da uns das Corona-Virus noch einige Zeit begleiten wird, werden die Trennwände zunehmend eingesetzt werden, so beispielsweise auch in Schulen und Besprechungsräumen.

Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Physikalische Gesellschaft untersucht, ob die Trennwände auch tatsächlich den Schutz vor einer Ansteckung mit dem Covid-19-Virus erhöhen können. In den aktuellen Forschungsergebnissen heißt es demnach, dass die Trennwände eine sehr verlässliche Hilfe im Kampf gegen das Virus sind und ihr Aufbau zukünftig in einem noch größeren Rahmen erfolgen sollte. Bei optimaler Ausrichtung der Schutzscheiben ermöglichten sie, dass sich zwei Personen ohne das Tragen der manchmal lästigen Masken für eine gewisse Zeit nebeneinander ohne Mindestabstand aufhalten könnten.

Dieses sei verständlicherweise dort sehr hilfreich, wo die Mimik einen wichtigen Beitrag zur verständnisvollen Kommunikation leiste, wie beispielsweise während des Schulunterrichts oder bei Verhandlungsgesprächen. Insbesondere in den Schulen könnten die Trennwände eine sehr gute Ergänzung darstellen, wenn zusätzlich die Empfehlungen zum regelmäßigen Lüften einbezogen würden.

Als besonders hilfreich erklärt die Deutsche Physikalische Gesellschaft, wenn zusätzlich zu den Schutzwänden der Einsatz von Raumluftreinigern und Ventilatoren in konsequenter und nachhaltiger Weise gefördert würde.

Trendwende durch Trennwände - Schutzscheiben vermindern das Risiko von Corona-Infektionen
Physikonkret 3/2021

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. Matthias Spanka
Facharzt für Dermatologie

Podbielskistr. 370
30659 Hannover

Telefon: 0511-959 5858
Telefax: 0511-959 5877

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag & Donnerstag

8-12 Uhr  &  15-17 Uhr

Mittwoch & Freitag

8-12 Uhr


und nach Vereinbarung

               

                                                     

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:0511-959 5858
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen