Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns

Ein Vitalstoff fehlt allen Profisportlern

Profisportler stellen ihren Körper vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dem Körper bei regelmäßigem Leistungssport eine optimale Ernährung zukommen lassen. Eine Verzehrsstudie aus den USA zeigt nun, dass auf dem Ernährungsplan von Profisportlern vor allem ein lebenswichtiger Nährstoff (Vitalstoff) zu kurz kommt.

Die National Collegiate Athletic Association (NCAA) untersuchte in einer großen Beobachtungsstudie die Ernährung von 1.528 Athleten unterschiedlicher Sportarten. Mittels der Auswertung von Fragebögen, die die Häufigkeit verzehrter Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel erfassten, berechneten die Wissenschaftler die Nährstoffversorgung der Athleten.

Die Studie aus den USA zeigte, dass lediglich 6 % der Athleten eine ausreichende Zufuhr an lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren erreichten. Daraus kann abgeleitet werden, dass der Verzehr und damit die Versorgung mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren der meisten Leistungssportler dieser Sportarten nicht ausreichend ist.

Omega-3-Fettsäuren spielen bei regelmäßigen Sporteinheiten auf Leistungsniveau eine wichtige Rolle bei Entzündungs- und Regenerationsprozessen, der Gehirn- und Herzgesundheit sowie weiteren physiologischen Aufgaben.

Ritz PP, Rogers MB, Zabinsky JS, et al.
Dietary and Biological Assessment of the Omega-3 Status of Collegiate Athletes: A Cross-Sectional Analysis.
PLoS One 4/2020

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. Matthias Spanka
Facharzt für Dermatologie

Podbielskistr. 370
30659 Hannover

Telefon: 0511-959 5858
Telefax: 0511-959 5877

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag & Donnerstag

8-12 Uhr  &  15-17 Uhr

Mittwoch & Freitag

8-12 Uhr


und nach Vereinbarung

               

                                                     

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:0511-959 5858
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz