Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns

Probiotika: Einnahme verbessert Fettstoffwechsel nach einer Mahlzeit

Die Darmflora hat vielfältigen Einfluss auf zahlreiche Erkrankungen und Körperfunktionen. Ein bereits häufig untersuchter Zusammenhang betrifft den Fettstoffwechsel. Eine aktuelle Studie untersuchte die Wirkung einer 12-wöchigen Probiotika-Einnahme bei 70 Teilnehmern auf den Fettstoffwechsel nach einer Mahlzeit. Die Studie war placebokontrolliert, doppelt verblindet und dem Zufallsprinzip unterliegend. Alle Teilnehmer hatten gesunde Triglyceridspiegel (˂ 200 mg/dl). Die Probiotikagruppe nahm täglich einen speziellen Lactobacillus-Stamm ein.

In der Probiotikagruppe kam es nach der 12-wöchigen Einnahme zu einem deutlich geringeren Anstieg zahlreicher Fettstoffwechselmarker. Unter anderem hatten die Teilnehmer einen geringeren LDL-Cholesterinspiegel und geringere Apolipoprotein B-100-Werte. Ebenso war nach einer Mahlzeit der Anstieg der Triglyceride, Chylomikron-Triglyceride, Apolipoproteine B-48 und B-100 eindeutig geringer.

Die Wissenschaftler sehen ihre Studie als Beweis dafür, dass der Fettstoffwechsel nach einer Mahlzeit durch eine Probiotika-Einnahme positiv beeinflusst werden kann.

Park YE, Kim MS, Shim KW, Kim YI, Chu J, Kim BK, Choi IS, Kim JY.
Effects of Lactobacillus plantarum Q180 on Postprandial Lipid Levels and Intestinal Environment: A Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Parallel Trial.
Nutrients 1/2020

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. Matthias Spanka
Facharzt für Dermatologie

Podbielskistr. 370
30659 Hannover

Telefon: 0511-959 5858
Telefax: 0511-959 5877

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag & Donnerstag

8-12 Uhr  &  15-17 Uhr

Mittwoch & Freitag

8-12 Uhr


und nach Vereinbarung

               

                                                     

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:0511-959 5858
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen