Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. M. Spanka
  • Schwerpunkte
    • Schuppenflechte
    • Operationen
    • Hautkrebsfrüherkennung
  • Leistungsspektrum
    • Prävention und Diagnostik
      • Hautkrebsfrüherkennung
    • Therapie
      • Balneo-Foto-Therapie
      • Hautchirurgie
      • Photodynamische Therapie (PDT)
    • Ästhetische Medizin
      • (PRP-)Microneedling und PRP-Injektion
  • Praxiszeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Lage
    • So erreichen Sie uns

Knochenregeneration und Biomaterialien

Knochenregeneration und der Einsatz von Biomaterialien sind entscheidende Aspekte in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in der Implantologie und Parodontologie. Fortschritte in diesen Bereichen ermöglichen die Wiederherstellung von Knochenstrukturen, die für die Platzierung von Implantaten oder die Behandlung von Knochendefiziten erforderlich sind.

Grundlagen der Knochenregeneration

  • Ziel der Knochenregeneration: Wiederherstellung des Kieferknochens, um die Stabilität von Zahnimplantaten zu gewährleisten oder verlorene Knochenstrukturen wieder aufzubauen.
  • Methoden: Verschiedene Techniken wie Knochentransplantation, gesteuerte Knochenregeneration und Distraktionsosteogenese.

Biomaterialien in der Knochenregeneration

  1. Autografts: Verwendung des patienteneigenen Knochens, gilt als Goldstandard aufgrund der hohen Biokompatibilität und osteogenen Potenz.
  2. Allografts: Knochentransplantate von menschlichen Spendern.
  3. Xenografts: Knochenersatzmaterialien tierischen Ursprungs.
  4. Synthetische Materialien: Biokompatible Materialien wie Hydroxylapatit und Tricalciumphosphat, die die Knochenneubildung unterstützen.

Fortschritte in der Biomaterialforschung

  • Bioaktive Materialien: Entwicklung von Materialien, die die Zelladhäsion und das Knochenwachstum aktiv fördern.
  • 3D-Druck und maßgeschneiderte Lösungen: Anwendung des 3D-Drucks zur Herstellung patientenspezifischer Implantate und Knochenersatzmaterialien.
Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. Matthias Spanka
Facharzt für Dermatologie

Podbielskistr. 370
30659 Hannover

Telefon: 0511-959 5858
Telefax: 0511-959 5877

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag & Donnerstag

8-12 Uhr  &  15-17 Uhr

Mittwoch & Freitag

8-12 Uhr


und nach Vereinbarung

               

                                                     

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:0511-959 5858
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen